inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
versandkostenfreie Lieferung ab 30,- (innerhalb D)!
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 118772
Maximieren Sie Ihre gestalterische Freiheit
mit dem neuen 47,3-MP-Sensor
Die Leica Q2 ist mit einem neu entwickelten 47,3 Megapixel Vollformat-Sensor ausgestattet, der sowohl detailreiche Bilder bis ISO 50.000 als auch 4K-Videos in brillanter Qualität aufzeichnet.
Das lichtstärkste Objektiv seiner Klasse in Kombination mit der hohen Auflösung des Sensors erweitert die Flexibilität bei der Bildgestaltung: dank des integrierten, digitalen Zooms können Sie den Bildausschnitt entsprechend Brennweiten von 28, 35, 50 oder 75 Millimeter wählen.
Im Sucher und auf dem Monitor wird dieser Ausschnitt in Form eines Leuchtrahmens angezeigt. Die Speicherung des gewählten Ausschnittes erfolgt als JPEG in der beschnittenen Auflösung von 47,3, 30, 15 oder 7 Megapixel. Das DNG wird jedoch immer als Gesamtbild in voller Auflösung von 47,3 Megapixel gespeichert.
Gut gerüstet
gegen alle Wetterkapriolen
Die neue Leica Q2 ist die einzige Kamera ihrer Klasse, die mit einem Staub- und Spritzwasserschutz ausgestattet ist. Damit trotzt sie selbst widrigen Wetterbedingungen, ohne dass Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen müssen. Als Resultat können Sie jederzeit und überall sorgenfrei fotografieren und Ihre volle Aufmerksamkeit auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das perfekte Bild.
Vielseitigkeit
bei Tag und Nacht
Die große Anfangsöffnung von 1:1,7 erlaubt Ihnen das Spiel mit Schärfe und Unschärfe und garantiert Ihnen selbst in schwierigen Lichtsituationen eine herausragende Abbildungsleistung.
Sie können sich in jeder Situation auf die neue Leica Q2 verlassen: dank des integrierten Digitalzooms von bis zu 75 mm eignet sie sich als perfekte Begleiterin für die Straßen-, Architektur-, Landschafts- und Porträt-Fotografie.
Der einfache Wechsel zum Makromodus mit einer Naheinstellungsgrenze von 17cm erfolgt direkt am Objektiv und ermöglicht Bilder von herausragender Qualität in allen Lichtsituationen und Distanzen. Zusätzlich wird die Wahl zwischen automatischer und manueller Fokussierung durch eine praktische Arretierung vereinfacht.
Jederzeit volle Kontrolle
mit dem neuen OLED Sucher
Der neu entwickelte, hochauflösende OLED-Sucher weist eine Auflösung von 3,68 Megapixeln auf. Die hohe Auflösung gibt Ihnen jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Motiv und führt zudem zu einer deutlich besseren Bildtiefe und erhöhtem Kontrast: im Sucher der Q2 wird die Helligkeit jedes einzelnen Bildpunktes angepasst – im Gegensatz zur LCD-Technologie, bei der nur ganze Bildbereiche verdunkelt werden können. Trotz der hohen Auflösung bleibt der Stromverbrauch niedrig.
Der Sucher wird aktiviert, sobald die Kamera am Auge ist und zeigt das Motiv jederzeit zuverlässig und ohne wahrnehmbaren Zeitversatz an. Zusätzlich bewahrt das neu entwickelte Dioptrienausgleichsrad auf der Rückseite der Kamera den Fotografen vor versehentlicher Bedienung. Die nochmals verbesserte Sucheroptik sorgt für eine bessere Übersicht, erhöhten Kontrast, höhere Farbtiefe und mehr Details.
Halten Sie den Moment fest
in Ihrer Geschwindigkeit
Der Autofokus stellt in 0,15 Sekunden scharf und ist damit einer der Schnellsten seiner Klasse. Auch bei der Serienbildgeschwindigkeit überzeugt der weiterentwickelte Prozessor aus der Maestro Familie: mit 10 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung von 47,3 MP verpassen Sie nie wieder die ganz besonderen Momente Ihres Lebens.
Kreative Freiräume nutzen
mit der neuen 4K-Videofunktion
In Kombination mit dem herausragenden Leica Summilux Objektiv und der Möglichkeit, mit 4K-Auflösung in der Videofunktion zu arbeiten, eröffnen sich völlig neue kreative Freiräume. Für brillante, lebensechte Aufnahmen bietet die neue Leica Q2 einen 4K-Videomodus mit 3.840 x 2.160 Pixeln und Bildraten von 30 bzw. 24 Bildern pro Sekunde. Alternativ können Videos auch im bekannten Full-HD-Format mit 120, 60, 30 bzw. 24 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden.
Perfekt verbunden
mit der neuen Leica FOTOS App
Zur drahtlosen, schnellen Verbindung dient das energiesparende Bluetooth der Leica Q2. Nach der ersten Verbindung wird diese Verbindung automatisch gehalten, auch wenn die Kamera aus- und wieder eingeschaltet wird. In Kombination mit der Leica FOTOS App ist es möglich, Bilder jederzeit schnell in sozialen Netzwerken mit der ganzen Welt zu teilen, viele Parameter der Kamera mit dem Smartphone einzustellen oder die Leica Q2 sogar aus der Distanz auszulösen.
Verfügbar ab 3. April 2019
Made in Germany
Tradition verpflichtet
Reduktion auf das Wesentliche bei voller Ausschöpfung aller Möglichkeiten: die neue Leica Q2 folgt konsequent dem Anspruch, höchste Qualität mit Funktionalität zu verbinden.
So kommen nur hochwertige Materialien zum Einsatz die maximale Langlebigkeit garantieren. Das Gehäuse der Leica Q2 ist komplett aus Magnesium gefertigt.
Einfach elegant
In Design und Bedienung
Die markante Daumenstütze der neuen Leica Q2 und ihre aufwendige, rautenförmige Belederung sorgen für optimale Griffigkeit und verleihen der Kamera ihren klassisch-eleganten Charme.
Neben ihren optischen Qualitäten bietet die neue Leica Q2 ein einzigartiges, intuitives Bedienkonzept. Der Auslöseknopf dient bei der Leica Q2 im Gegensatz zur Leica Q nur noch der On/Off Funktion, während die 2. Rastung für die Serienbildfunktion ins Kameramenü verlegt wurde.
Leica Q2
Bestellnummer: 19 050
Kameratyp | Digitale Kleinbild-Kompaktkamera, Festbrennweite |
Aufnahmeformat/ Seitenverhältnis | 24 x 36 mm 3:2 |
Objektiv | Leica Summilux 1:1.7/28 ASPH., 11 Linsen in 9 Gruppen, 3 asphärische Linsen |
Digitalzoom | 28 mm, 35 mm, 50 mm, 75 mm |
Bildstabilisierung | Optisches Ausgleichssystem für Foto- und Video-Aufnahmen |
Blendenbereich | 1,7 bis 16 in 1⁄3 EV-Stufen |
Bildsensor/Auflösung | Vollformat CMOS-Sensor, 50,4/47,3 Mio. Pixel (total/effektiv) |
Dynamikumfang | 14 Blendenstufen |
Farbtiefe | 14 Bit |
Foto-Aufnahmeformat | Wählbar: DNG, DNG + JPEG, JPEG |
DNG-/JPEG-Auflösung | JPEG: Zoom 28 mm: 47 Megapixel (8368x5584 Pixel), 24 Megapixel (6000x4000 Pixel), 12 Megapixel (4271x2848 Pixel) Zoom 35 mm: 30 Megapixel (6704x4472 Pixel), 15 Megapixel (4800x3200 Pixel), 8 Megapixel (3424x2288 Pixel) Zoom 50 mm: 15 Megapixel (4688x3128 Pixel), 8 Megapixel (3360x2240 Pixel), 4 Megapixel (2400x1600 Pixel) Zoom 75 mm: 7 Megapixel (3136x2096 Pixel), 3 Megapixel (2240x1496 Pixel), 2 Megapixel (1600x1072 Pixel) DNG: Zoom 28 mm: 46,7 Megapixel (8368x5584 Pixel) |
Video-Aufnahmen | MP4 (C4K / 4K / FullHD) |
Video-Auflösung/ Bildfolgerate | 4K: 30 oder 24 B/s C4K: 24 B/s Full-HD: 24, 30, 60 oder 120 B/s |
4K: 30 oder 24 B/s C4K: 24 B/s Full-HD: 24, 30, 60 oder 120 B/s | AAC |
Mikrofon | Stereo |
Lautsprecher | Mono |
Speichermedien | SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarten. Empfehlung: UHS II Speicherkarten |
ISO Bereich | Automatisch, ISO 50, ISO 100, ISO 200, ISO 400, ISO 800, ISO 1600, ISO 3200, ISO 6400, ISO 12500, ISO 25000, ISO 50000 |
Weißabgleich | Automatisch, Voreinstellungen für: Tageslicht, bewölkt, Schatten, Kunstlicht, elektronischer Blitz, Graukarte, manuelle Farbtemperatur-Einstellung |
Farbraum | sRGB / Adobe RGB / ECI RGB V.2.0 |
JPEG Einstellung | Standard, Lebendig, Natürlich, Monochrom, Monochrom Hochkontrast, alle mit weitere Einstellung für Kontrast, Sättigung und Schärfe in 5 Stufen |
Scharfeinstellung Arbeitsbereich | 30 cm bis ∞, bei Makro-Einstellung ab 17 cm |
Einstellung | Automatische- (Autofokus) oder manuelle Entfernungseinstellung. Bei manueller Einstellung wahlweise Lupenfunktion und Kantenmarkierung (peaking) als Einstellhilfen verfügbar |
Autofokus-System | Auf Grundlage von Kontrastmessung |
Autofokus-Betriebsarten | AFS (Auslösung nur bei erfolgreicher Scharfstellung), AFC (Auslösung jederzeit möglich), AF-Einstellung speicherbar |
Autofokus-Messmethoden | 1-Feld (225 Felder) / Mehr-Feld / Gesichtserkennung / Motiv-Verfolgung |
Belichtungs-Betriebsarten | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik und manuelle Einstellung |
Szene-Betriebsarten | Automatisch, Sport, Portait, Landschaft, Nachtportrait, Schnee/Strand, Feuerwerk, Kerzenlicht, Sonnenuntergang, Digiskopie, Miniatureffekt, Panorama und HDR |
Belichtungs-Messmethoden | Mehrfeld, mittenbetont, Spot |
Belichtungskorrektur | ±3 EV in 1⁄3 EV-Stufen |
Automatische Belichtungsreihen | 3 oder 5 Aufnahmen in Abstufungen bis 3 EV, einstellbar in 1⁄3 EV-Stufen |
Verschlusstyp | Wahlweise mechanisch, elektronisch oder Hybrid |
Verschlusszeiten | 60 s bis 1⁄2000 s mit mechanischem Verschluss, 1 s bis 1⁄40000 s mit elektronischem Verschluss, in 1/3 Stufen, Blitz-Synchronisation bis 1⁄500 s, Linear-Blitzen mit allen kürzeren Verschlusszeiten als 1⁄ 500 s möglich (mit HSS-fähigen, SCA 3002-Standard-Blitzgeräten) |
Serienaufnahmen | Wahlweise 10/5/3 B/s (H/M/L) |
Selbstauslöser | Vorlaufzeit wahlweise 2 s oder 12 s |
OLED-Sucher | Auflösung: 1280 x 960 Pixel mal 3 Farben (=3.68 Milionen Bildpunkte) Bildfeld: ca. 100 %, Seitenverhältnis: 4:3, Augenabstand: 21 mm Einstellbar -4 - +3 Dioptrien, mit Augensensor für automatische Umschaltung zwischen Sucher und Monitor |
Monitor | 3"-TFT-LCD-Monitor mit ca. 1.040.000 Bildpunkte, Berührungssteuerung möglich |
WLAN | Erfüllt Norm IEEE 802.11b/g/n (Standard-WLAN-Protokoll), Kanal 1-11, Verschlüsselungsmethode: WLAN-kompatible WPA™/ WPA2™, Zugriffsmethode: Infrastrukturbetrieb |
Bluetooth | Bluetooth LE |
Stromversorgung | Leica BP-SCL4 Lithium-Ionen-Akku, Nennspannung: 7.2V Kapazität: 1860mAh |
Ladegerät | Nennspannung 8,4 V; Kapazität mind. 1860 mAh; Ladezeit: ca. 180 min.; Akku-Ladegerät: 100–240 V 50/60 Hz 0,25 A mit Adaptern |
Shots / Battery charge | Ca. 350 (nach CIPA-Standard) |
Gehäuse | Aus leichter und robuster Magnesiumkonstruktion |
Objektiv-Filtergewinde | E49 |
Stativgewinde | A 1/4 DIN 4503 (1/4") |
Maße (B x H x T) | Ca. 130 x 80 x 91,9 mm |
Gewicht | Ca. 734g / 652g (mit / ohne Akku) |
Lieferumfang | Kameragehäuse, Tragriemen, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Zubehörschuh-Abdeckung, Akku, Ladegerät, Netzkabel (EU, US, lokales Netzkabel) |
Software | Leica FOTOS App |