inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
versandkostenfreie Lieferung ab 30,- (innerhalb D)!
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 830164
Technische Spezifikationen im Detail
Bildsensor
Typ
CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm)
Pixel effektiv
Ca. 24,10 MP
Pixel gesamt
Ca. 25,80 MP
Seitenverhältnis
3:2
Tiefpassfilter
Integriert, feststehend
Sensorreinigung
EOS Integrated Cleaning System
Farbfilter
RGB-Primärfarben
Bildprozessor
Typ
DIGIC 8
Objektiv
Objektivanschluss
EF/EF-S
Brennweite
Abhängig vom Objektiv, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6fach
Bildstabilisation
Optischer Bildstabilisator mit kompatiblen Objektiven
Video: 5-achsiger digitaler Bildstabilisator kameraintern verfügbar. Eine weitere Optimierung der Bildstabilisierung erfolgt durch Objektive, die mit Dynamic IS kompatibel sind.1
Scharfstellung
Typ
Mit optischem Sucher:
TTL-CT-SIR, Erkennung der Phasendifferenzen
per speziellem AF-Sensor
Mit Live View auf dem LC-Display:
Dual Pixel CMOS AF System. Pixel zur Phasenerkennung sind auf dem Sensor angebracht 2
AF-System/-Messfelder
Mit optischem Sucher:
Weitbereich-Autofokus mit 45 AF-Kreuzsensoren
(45 Kreuzsensoren bei Lichtstärke 1:5,6; 27 AF-Felder bei Lichtstärke 1:8 [davon 9 Kreuzsensoren], das zentrale AF-Feld ist bei Lichtstärke 1:2,8 und 1:5,6 ein Dual-Kreuzsensor) 3
Mit Live View auf dem LC-Display:
Max. 143 AF-Felder können von der Kamera automatisch ausgewählt werden. 4
Ein beliebiges Einzelfeld oder eine AF-Zone (9 Felder im 3 x 3 Raster) lassen sich manuell auswählen. 5
AF-Arbeitsbereich
LW -4 bis 18
AF-Messfeldwahl
Mit optischem Sucher:
Automatisch: 45-Punkt-AF (mit iTR Priorität Gesicht)
Manuell: Einzelfeld-AF
Manuell: Zonen-AF
Manuell: Große Zone AF
AF-Messfeldanzeige
Einblendung im Sucher und auf dem Schnelleinstellungsbildschirm
Prädiktions-AF
Ja 6
AF-Messwertspeicherung
Durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte im AF-Modus One-Shot oder durch Drücken der Taste AF-ON.
AF-Hilfslicht
Periodisch durch eingebauten Blitz (effektive Reichweite bis zu 4 m) oder über optionales Speedlite
Manuelle Scharfstellung
Über Objektiv einstellbar
Belichtungsregelung
Messverfahren
Messbereich
AE-Speicherung
Belichtungskorrektur
±5 LW in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB).
Belichtungsreihen (AEB)
3 Aufnahmen; ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen
ISO-Empfindlichkeit
Verschluss
Typ
Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten
30-1/4.000 Sek. (halbe oder Drittelstufen), Langzeitbelichtung (B) (gesamter Verschlusszeitenbereich. Der tatsächlich verfügbare Bereich hängt vom jeweiligen Aufnahmemodus ab.)
Weißabgleich
Einstellungen
Custom Weißabgleich
Ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden
Weißabgleichreihen
Sucher
Typ
Pentaspiegel
Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal)
Ca. 95 %
Vergrößerung
Ca. 0,82fach 7
Austrittspupille
Ca. 19 mm (ab Okularmitte)
Dioptrienausgleich
-3 bis +1 m-1 (Dioptrien)
Mattscheibe
Fest integriert (eine LCD-Mattscheibe blendet Aufnahmeinformationen ein)
Spiegel
Teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel (Durchlässigkeit: Reflexion 40:60, keine Vignettierung selbst mit EF 600mm 1:4 oder kürzer)
Sucheranzeige
Schärfentiefe-Kontrolle
Ja, über Schärfentiefe-Kontrolle-Taste
Okularverschluss
–
LC-Display
Typ
Dreh- und schwenkbares 7,5 cm (3,0 Zoll) großes Clear View II TFT-Display, Seitenverhältnis 3:2, ca. 1.040.000 sRGB-Bildpunkte
Bildfeldabdeckung
Ca. 100 %
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal)
Ca. 170°
Helligkeitsanpassung
In 7 Stufen einstellbar
Display-Optionen
Externe Blitzgeräte
Leitzahl interner Blitz (ISO 100, m)
12
Reichweite des internen Blitzes
bis Brennweite 17mm (entspricht bei KB-Vollformat ca. 28mm)
Ladezeit des integrierten Blitzgeräts
Ca. 5 Sekunden
Modi
Auto, manueller Blitz, integrierter Speedlite Transmitter
Rote-Augen-Reduzierung
Ja, mit Lampe zur Verringerung des Rote-Augen-Effekts
Blitzsynchronzeit
1/200 Sek.
Blitzbelichtungskorrektur
±2 Blenden in Halb- oder Drittelstufen
Blitzbelichtungsreihen
Ja, über kompatiblen externen Blitz
Blitzbelichtungsspeicherung
Ja
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
Ja
Blitzschuh/Kabelkontakt
Ja/nein
Kompatibilität mit externen Blitzgeräten
E-TTL II mit EX Speedlites, kabelloses Multi-Flash-System
Steuerung externer Blitzgeräte
Über Kameramenü
Aufnahme
Modi
Automatische Motiverkennung (Fotos und Videos), Blitz aus, Kreativ-Automatik, Special-Scene-Modi (Porträt, Glatte Haut, Landschaft, Nahaufnahme, Sport, Gruppenfoto, Nachtporträt, Nachtaufnahme ohne Stativ, HDR-Gegenlichtaufnahme, Speisen, Kinder, Kerzenschein), Kreativfilter, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell (Fotos und Videos), Selbstporträt
Bildstile
Automatik, Standard, Porträt, Landschaft, Feindetail, Neutral, Natürlich, Monochrom, Benutzerdefiniert (x3)
Farbraum
sRGB und Adobe RGB
Bildbearbeitung
Betriebsart
Einzelbild, Reihenaufnahmen L, Reihenaufnahmen H, Selbstauslöser (Reihenaufnahmen, Reihenaufnahmen Schwenk, 2 Sek. + Fernauslösung, 10 Sek. + Fernauslösung)
Reihenaufnahmen
Live-View-Modus
Bildfeldabdeckung
Ca. 100 % (horizontal und vertikal)
Scharfstellung
Metering
Display-Optionen
Dateityp
Fotos
Gleichzeitige Aufnahmen in RAW und JPEG
RAW, RAW + L möglich.
Bildgröße
Videoformat
MP4 [Video: MPEG-4 AVC / H.264, Audio: AAC]
Video-Bildformate
Videolänge
Maximal 29 Min. 59 Sek.
Ordner
Neue Ordner können manuell erstellt und ausgewählt werden
Dateinummerierung
Sonstige Funktionen
Benutzerdefinierte Funktionen
14 Custom-Funktionen
Metadaten-Tag
Lupenfunktion bei Wiedergabe
1,5-10-fach
Wiedergabeformate
Diaschau
Histogramm-Anzeige
Überbelichtungswarnung
Ja
Löschen/Schutz von Bildern
Menükategorien
Menüsprachen
GPS
Kompatibel mit GPS-Empfänger GP-E2
Firmware-Aktualisierung
Update durch Benutzer möglich.
Schnittstellen
Computer
USB Hi-Speed
WLAN
WLAN (IEEE802.11b/g/n), (nur 2,4 GHz 1-11 Kanäle)
WLAN-Sicherheit
Kamera-Zugangspunktmodus: WPA2-PSK mit AES Verschlüsselung oder offen
Infrastruktur: Shared Key, mit WEP Verschlüsselung, WPA-PSK/WPA2-PSK mit TKIP/AES Verschlüsselung oder offen
Bluetooth
Bluetooth® (Version 4.1, Bluetooth Low Energy Technologie) 8
Sonstiges
Videoausgang (PAL/NTSC) (in USB-Anschluss integriert), HDMI-mini-Ausgang (HDMI-CEC-kompatibel), externes Mikrofon (3,5-mm-Miniklinke, Stereo)
Direktdruck
Canon Drucker
Canon SELPHY Compact Photo Printer und PIXMA Drucker mit PictBridge-Unterstützung
PictBridge
Ja
Speicherung
Typ
SD, SDHC, SDXC (kompatibel mit UHS Speicherkarte der Klasse 1)
Unterstützte Betriebssysteme
PC und Mac OS
PC und Mac Computer, siehe Support-Seite für aktuelle Software-Anforderungen
Software
Bildbearbeitung
Digital Photo Professional 4 (RAW-Bildverarbeitung)
Sonstiges
Stromversorgung
Akkus
1 x Lithium-Ionen-Akku LP-E17
Akkureichweite
Akkustandsanzeige
5 Stufen
Stromsparmodus
Die Stromabschaltung erfolgt nach 10/30 Sekunden (10 Sek. mit Sucher/30 Sek. mit Live View oder bei Funktionen wie der Bildwiedergabe etc.), 30 Sek., 1, 2, 4, 8, oder 15 Min. Kann deaktiviert werden.
Stromversorgung und Akkuladegeräte
Netzteil AC-E6N, Gleichstromkuppler DR-E18, Akkuladegerät LC-E17E
Zubehör
Sucher
Tasche
Kameratasche EH26-L, EH27-L
Wireless File Transmitter
Objektive
Alle EF und EF-S Objektive
Externe Blitzgeräte
Canon Speedlites (90EX, 220EX, 270EX, 270EX II, 320EX, 420EX, 430EX, 430EX II, 430EX III-RT, 550EX, 580EX, 580EX II, 600EX, 600EX-RT, Macro-Ring-Lite, MR-14EX, Macro Twin Lite MT-24EX, Speedlite Transmitter ST-E2, Speedlite Transmitter ST-E3-RT, EL100)
Fernauslöser
Fernauslöser RS-60E3, TC-80N3 (Adapter RA-E3 erforderlich), Fernbedienung BR-E1,
Sonstiges
Handschlaufe E2, GP-E2
Gehäusematerial